Alfa Mobil auf dem Crellemarkt in Schöneberg
Auch dieses Jahr (2023) hatten wir wieder das Alfa Mobil zu Gast: Am Mittwoch, den 17. Mai waren wir zusammen mit dem Alfa Mobil auf dem Crellemarkt. Wo ist [...]
Auch dieses Jahr (2023) hatten wir wieder das Alfa Mobil zu Gast: Am Mittwoch, den 17. Mai waren wir zusammen mit dem Alfa Mobil auf dem Crellemarkt. Wo ist [...]
Überall im Alltag gibt es Schilder und Informationen, die man lesen muss. Wer nicht gut lesen kann, hat hier Probleme und braucht Hilfe. In der Ausstellung "Steht doch da" [...]
Die Foto-Ausstellung "Steht doch da" zeigt uns, was wir im öffentlichen Raum alles lesen müssen, um uns zurecht zu finden: Fahrpläne, Speisekarten, Behörden-Wegweiser, Informationen im Internet und vieles mehr. [...]
Am 19. Mai 2022 hatten wir das Alfa Mobil https://alfa-mobil.de/ zu Gast. Zusammen mit der BCA (Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt) Frau Claudia Schult konnten wir einen erfolgreichen Info-Tag [...]
Zeitung lesen, Notizen für die Kinder schreiben, im Büro E-Mails verschicken – für viele Erwachsene sind diese Alltagshandlungen große Hürden. Um auf Hilfsangebote aufmerksam zu machen, kommt das ALFA-Mobil [...]
Folge 4: Lesen und Schreiben - der Weg in den Beruf In der GFBM-Podcast-Reihe sprechen 3 Kollegen aus der Grundbildung über ihre Erfahrungen. Hören Sie rein! Hier der Link: [...]
Alljährlich am 8. September gibt es den Weltalphabetisierungstag. Der Tag soll auf die Problematik des Analphabetismus aufmerksam machen. Eine Studie der Uni Hamburg hat gezeigt, dass etwa 12% der [...]
Grußwort für das Alphabündnis Tempelhof Schöneberg von der Bezirks-Bürgermeisterin Angelika Schöttler
Vom 20.09. bis 03.12.2021 findet in Lichtenrade die "Offene Werkstatt - Lesen und Schreiben" im historischen und gerade neu sanierten Gebäude der Alten Mälzerei, Steinstr. 37 - 41, Raum [...]
Politische Grundbildung und Nachrichten Der Welt-Alpha-Tag fällt dieses Jahr in die letzte Phase eines spannenden Wahlkampfes. Passend dazu gibt es am 02.09. eine Podiums-Diskussion in der Berliner Landeszentrale für [...]